Türchen 12: Toxic!

Als der Weihnachtsmann heute in die Backstube kam, bemerkte er einen Streit zwischen zwei Elfen. Die eine (augenscheinlich eine männliche Elfe) schien nicht mitbacken zu wollen, weil das ja „Nichts für echte Männer“ sei. Er bemerkte scheinbar nicht, dass Backen Spaß machte und man sogar heimlich Plätzchen stibitzen konnte, ganz egal zu welchem Geschlecht man sich zählte. Am Abend, nachdem alle den Punsch ihrer Wahl bekommen hatten, machte es sich der Weihnachtsmann in seinem großen Ohrensessel gemütlich, schlürfte sein Getränk (eine Mischung aus Apfel- und Orangenpunsch), schloss die Augen und erinnerte sich zurück an den März. Und so fing er an zu erzählen, was Geschlechterrollen in einer Gesellschaft auslösen konnten und wie davon sogar Menschen in Umfeldern betroffen waren, die sich selbst als fortschrittlich und aufgeklärt bezeichneten. Nachdem er so allen die systematische Benachteiligung von FINTA* Menschen verständlich gemacht hatte, begann er den zuhörenden Elfen die toxische Männlichkeit zu erklären.

Zutaten (reicht für alle Cis-Männer mit Nachholbedarf)

Zubereitung

Alle Zutaten gut verinnerlichen und ernstnehmen und dann zusammengeben. Die Reihenfolge ist dabei nebensächlich, wichtig ist nur, dass nichts vergessen wird. Vorsichtig durchmischen, bis eine gute Konsistenz entsteht. Die Masse kurz ruhen lassen und dabei verinnerlichen, dass nicht jede Maskulinität toxisch ist und es nicht um das Mann-sein an sich geht. Wenn alles gut aufgegangen ist (die Zeit, die es braucht kann sehr unterschiedlich sein) vorsichtig eine Form nehmen, in den Ofen schieben und bei einer absolut zu vernachlässigenden Temperatur backen. Die Backzeit ist dann perfekt, wenn sich die Zimtnote gut entfaltet. Die winterlich bekämpfte toische Maskulinität aus dem Ofen nehmen. Alles abkühlen lassen – dann ist sie servierbereit.

Wir empfehlen, das Rezept unbedingt an alle Cis-Männer im eigenen Umfeld weiterzugeben – praktischerweise reicht es absolut immer aus und bis auf den Zimt sind weder Geld noch komplizierte Einkäufe notwendig. Probiert es aus – es wirkt!

Wenn du das hier als Cis-Mann liest (wenn du nicht weißt was Cis heißt bist du es): Versuch die Weihnachtszeit als Zeit der Rücksichtnahme und Empathie zu sehen. Wende das Rezept an und frag dich vor deinem nächsten Redebeitrag, ob das wirklich gesagt werden muss. Bilde dich weiter und nimm Opfer von Sexismus Ernst ohne ihre Probleme zu relativieren.